Record“) des Snom 360 (der in einer
SIP-INFO-Nachricht einen Header „Record:
on“ bzw. „Record:
off“ sendet) wird jetzt unterstützt, sofern er in der
features.conf aktiviert ist.automon => *1 ; One Touch Record a.k.a. Touch Monitor
call-limit“ ist
veraltet (funktioniert aber noch). Um die Anzahl gleichzeitiger
Gespräche für einen Benutzer (/ein Device/...) zu
begrenzen, benutzen Sie bitte die Dialplan-Funktionen
GROUP() und GROUP_COUNT() bzw.
GROUP_MATCH_COUNT().sip.conf-Parameter
„limitonpeer“ wurde in
„counteronpeer“ umbenannt.username“ wurde
(analog zu „defaultip“) in
„defaultuser“ umbenannt, um zu
verdeutlichen, dass diese Angaben nur benutzt werden, solange der Peer
noch nicht registriert ist. (Die alte Bezeichnung funktioniert aber
noch.),“-(Komma)-Trennzeichen in
den Channel-Namen wurde in ein „;“
(Semikolon) geändert, da „,“ das
Trennzeichen für Applikationsargumente ist. (Für die meisten User
dürfte diese Änderung vollkommen egal sein.)tos“ und
„cos“ wurden in
„tos_audio“ und
„cos_audio“ umbenannt (analog zur
sip.conf).msdstrip“ ist
veraltet, denn Ziffern lassen sich auch im Dialplan
abschneiden.