Die Option languageprefix in der
asterisk.ael ist veraltet. Die
Verzeichnisstruktur für nicht-englische Sound-Prompts ist jetzt per
Default das in Version 1.4 eingeführte neue Format.
Im Dialplan kann jetzt auch mit Fließkommazahlen gearbeitet
werden.
Als Trennzeichen für Parameter, die an Dialplan-Applikationen
übergeben werden, ist jetzt nur noch „,“
(Komma) erlaubt, nicht mehr „|“
(Pipe). Wenn innerhalb eines Parameters ein
„,“ übergeben werden soll, so ist dies mit
„\“ (Backslash) zu
escapen, also als „\,“ zu schreiben.
Die Option „rotatetimestamp“ in der
logger.conf wurde in
„rotatestrategy“ geändert. Die neue Option
unterstützt eine „rotate“-Strategie, die die
Log-Dateien etwa so rotiert wie der System-Logger.
Die „concise“-Versionen verschiedener
CLI-Befehle sind veraltet. Früher konnten externe Programme (wie etwa
Web-GUIs) z. B. „core show channels concise“
statt „core show channels“ verwenden um,
eine Ausgabe zu erhalten, die sich besser parsen ließ. Externe
Programme sollen jetzt über das AMI[] mit Asterisk kommunizieren, anstatt direkt
asterisk -rx "Befehl" auszuführen.