Schlägt die Caller-ID-Nummer in der lokalen Blacklist-Datenbank in
der AstDB nach.
LookupBlacklist([Optionen])
Sucht die Caller-ID-Nummer (/-Name) des aktiven Channels in der
AstDB in der Familie blacklist. Wenn die Option j (jump)
angegeben ist, die Nummer gefunden wird und eine Priorität n+101 existiert,
geht die Ausführung bei dieser Priorität weiter. Wird auf dem Channel keine
Caller-ID empfangen, tut die Anwendung nichts.
Die Applikation setzt auch die Channel-Variable
LOOKUPBLSTATUS auf FOUND (gefunden) oder
NOTFOUND (nicht gefunden).
Um der Blacklist Einträge hinzuzufügen, geben Sie im CLI
database put blacklist "Nummer" "1"
ein bzw. database del blacklist
"Nummer" zum Löschen oder database
show blacklist für eine Auflistung.
; Nummern aus der schwarzen Liste nicht zulassen,
; andernfalls die Nummer in der Variablen ${PETER} wählen:
exten => 123,1,Answer()
exten => 123,n,LookupBlacklist()
exten => 123,n,GotoIf($["${LOOKUPBLSTATUS}" = "FOUND"]?black,1)
exten => 123,n,Dial(${PETER},30)
exten => black,1,Playback(tt-allbusy)
exten => black,n,Hangup()Die Applikation
LookupBlacklist() könnte folgendermaßen
ersetzt werden:
exten => 123,1,Macro(blacklist,${CALLERID(num)})
exten => 123,n,Dial(IAX2/benutzer:passwort@beispiel.de/500)
[macro-blacklist]
; Aufruf: Macro(blacklist,${CALLERID(num)})
exten => s,1,GotoIf(${DB_EXISTS(blacklist/${ARG1})}?black)
exten => s,10(black),NoOp(Nummer ${ARG1} ist auf der Blacklist)
exten => s,n,Busy(5)
exten => s,n,Hangup()— in Asterisk 1.6 nicht vorhanden —