STAT(Flag,Dateiname)
Gibt Status-Informationen über eine Datei zurück (vgl. die
Shell-Befehle
test und
stat). Mit
Dateiname ist ein Datei-Knoten (
„inode“) gemeint.
Dateiname kann also auch ein Verzeichnis oder eine
besondere Datei sein.
Flag ist eines der
folgenden:
dPrüft, ob die Datei ein Verzeichnis ist.
ePrüft, ob die Datei existiert.
fPrüft, ob die Datei eine reguläre Datei ist (im Gegensatz
zu besonderen Dateien: block special file, character
special file, symbolic link, named pipe,
socket).
mGibt den Datei-Modus zurück (oktal), also die Rechte, z. B.
0754.
sGibt die Datei-Größe in Bytes zurück.
AGibt die Unix-Zeit des letzten Zugriffs zurück
(access).
CGibt die Unix-Zeit zurück, wann sich der Knoten
(inode) zuletzt geändert hat
(change).
MGibt die Unix-Zeit der letzten Veränderung zurück
(modification).
; letzte Veränderung der Datei /etc/crontab abfragen:
exten => 123,1,Set(foo=${STAT(M,/etc/crontab)})— in Asterisk 1.2 nicht vorhanden —
— keine —