VoiceMail()
und VoiceMailMain() möglich ist. Die Bezeichnung
„Mini“ ist also gewissermaßen eine Untertreibung,
„Modular“ wäre passender./var/spool/asterisk/voicemail/domain/benutzer//var/spool/asterisk/voicemail/localdomain/philipp//var/spool/asterisk/voicemail/amooma.de/philipp.kempgen/greet/busy/unavailable/temp//etc/asterisk/minivm.conf konfiguriert, die analog
zur bekannten voicemail.conf (Abschnitt 13.4, „voicemail.conf
“) aufgebaut ist. Die
Mailbox-Definitionen haben allerdings immer das Format
benutzer@domain.de, en, ...) angegeben wird,
sondern im Format
Sprache_Land
[68]. Dabei ist Sprache ein
2-buchstabiger Code nach ISO 639-1[69] und Land ein 2-buchstabiger
Code nach ISO 3166-1 alpha-2[70].de_DE (Deutsch, Deutschland),
de_AT (Deutsch, Österreich), de_CH
(Deutsch, Schweiz), fr_CH (Französisch, Schweiz),
en_US (Englisch, USA), en_UK
(Englisch, Vereinigtes Königreich), sv_SE
(Schwedisch, Schweden), no_NO (Nynorsk, Norwegen),
nb_NO (Bokmål, Norwegen).minivm.conf
könnte z. B. so aussehen:[general]
format=alaw ; Speicherformat alaw
minmessage=2 ; minimale Länge 2 Sekunden
maxmessage=300 ; maximale Länge 300 Sekunden (5 Minuten)
maxsilence=10 ; nach 10 Sekunden Stille auflegen
maxgreet=120 ; maximale Ansage-Länge 120 Sekunden (2 Minuten)
[template-de_DE_email]
subject = Neue Nachricht
messagebody = Hallo ${MVM_NAME}\n\n${MVM_CALLERID} hat auf Ihrem Anrufbeantworter eine\nNachricht hinterlassen.\n\nMailbox : ${MVM_MAILBOX}\nDatum : ${MVM_DATE}\nLänge : ${MVM_DUR}\n
charset = iso-8859-1
dateformat = %A, %d %B %Y um %H:%M
locale = de_DE
attachmedia = yes
[template-de_DE_pager]
subject = Neue Nachricht
messagebody = Sie haben eine neue Nachricht von\n${MVM_CALLERID}.\n
charset = iso-8859-1
dateformat = %A, %d %B %Y um %H:%M
locale = de_DE
attachmedia = nomessagebody kann man auch
templatefile und dann eine Datei angeben, absolut oder
relativ zum Verzeichnis /etc/asterisk/, also z.
B.:templatefile = minivm-templates/de_de_email.txt
[general] und einer oder
mehreren
[template-...]-Definitionen[71] folgen dann die Definitionen der Mailboxen. Beispiel:[standardwerte@amooma.de](!) etemplate = de_DE_email ; E-Mail-Template [template-de_DE_email] ;ptemplate = de_DE_pager ; ggf. Pager-Template [template-de_DE_pager] timezone = de setvar = x_firma=Amooma GmbH [philipp@amooma.de](standardwerte@amooma.de) fullname = Philipp Kempgem ;email = philipp.kempgen@amooma.de ; ggf. abweichende E-Mail-Adresse ;pager = philipp.kempgen@amooma.de ; ggf. E-Mail-Adr. für Pager-Nachrichten [stefan@amooma.de](standardwerte@amooma.de) fullname = Stefan Wintermeyer
amooma.de
könnte man auch einfach localdomain verwenden.setvar=Feldname=Wert
kann man zusätzlich eigene Feld/Wert-Paare setzen, die sich im Dialplan
mit der Funktion MINIVMACCOUNT() (Abschnitt D.64, „MINIVMACCOUNT()“) abfragen lassen. Um dabei nicht mit
den fest vorgegebenen Feldnamen in Konflikt zu geraten, empfiehlt sich z.
B. ein Präfix wie „x_“.Verbose(1,### Firma: ${MINIVMACCOUNT(philipp@amooma.de:x_firma)});minivm.conf können die
Mailbox-Definitionen alternativ per „Realtime“ aus einer
Datenbank-Tabelle gelesen werden.minivm list accountsminivm list templatesminivm list zonesminivm show settings[general] an.minivm show statsMinivmAccMess() - Abschnitt C.94, „MinivmAccMess()“ |
MinivmDelete() - Abschnitt C.95, „MinivmDelete()“ |
MinivmGreet() - Abschnitt C.96, „MinivmGreet()“ |
MinivmNotify() - Abschnitt C.97, „MinivmNotify()“ |
MinivmRecord() - Abschnitt C.98, „MinivmRecord()“ |
MINIVMACCOUNT() - Abschnitt D.64, „MINIVMACCOUNT()“ |
MINIVMCOUNTER() - Abschnitt D.65, „MINIVMCOUNTER()“ |
[67] mit astspooldir = /var/spool/asterisk in der
asterisk.conf
[68] nach RFC 3066, http://tools.ietf.org/html/rfc3066,
allerdings mit _ (Unterstrich) statt mit
- (Bindestrich)
[69] http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_639#ISO_639-1, http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ISO_639-1_codes
[70] http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-3166-1-Kodierliste, http://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-1_alpha-2
[71] Genau genommen muss man nicht unbedingt
[template--Definitionen
verwenden. Man kann die Default-Werte auch im Abschnitt
...][general] angeben.